Die kognitive Verhaltenstherapie setzt an
Ihren aktuellen Problemen und deren Bewältigung an.
Von den anerkannten und wissenschaftlich evaluierten
Psychotherapieverfahren weist diese Therapiemethode
die höchste Wirksamkeit bei der Behandlung einer Vielzahl
von psychischen Störungen auf.
Die pragmatische Konzentration auf konkrete Verhaltensveränderungen
führt in der Regel schon bei relativ kurzer Therapiedauer zu deutlichen Verbesserungen im Wohlbefinden und in der Fähigkeit, sich selbst und
die Umwelt wieder positiver zu erleben.
Das therapeutische Vorgehen ist durch eine lösungsorientierte Grundhaltung,
durch hohe Transparenz und Mitgestaltungsmöglichkeit charakterisiert.